HÖFFMANN     PARTNER

  R e c h t s a n w ä l t e  u n d  N o t a r i n

Aktuelles


Infothek

Recht / Zivilrecht 
Freitag, 04.04.2025

Auch bei Unfall im Jahr 2022: Kein Mitverschulden bei fehlendem Fahrradhelm

Einem Radfahrer kann bei einem von einem Autofahrer verschuldeten Verkehrsunfall mit einem nicht elektrisch unterstützten Fahrrad im Jahr 2022 ein Mitverschulden nicht deshalb zugerechnet werden, weil er keinen Fahrradhelm getragen hat.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Freitag, 04.04.2025

Rentenversicherung muss „aktiv“ über Teilrentenoption aufklären

Der Rentenversicherungsträger muss Versicherte „aktiv“ über die Möglichkeiten für einen Teilrentenbezug aufklären. Ansonsten kann er zu rückwirkenden Neubescheiden über Altersrenten verpflichtet werden.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 03.04.2025

Betrug auf Kleinanzeigen: Bank haftet nicht für Phishing-Schaden bei grober Fahrlässigkeit

Wer seine Kreditkartendaten auf einer Phishing-Seite eingibt und seine persönlichen Sicherheitsmerkmale preisgibt, begeht eine schwerwiegende Sorgfaltspflichtverletzung. Die Bank haftet daher nicht.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 03.04.2025

Lüftungsverhalten nach Fensteraustausch: Pflicht des Mieters zum Querlüften zweimal am Tag

Ist nach einem Fensteraustausch ein regelmäßiges Lüften erforderlich, so muss sich der Mieter darauf einstellen, sein Nutzungsverhalten zu ändern. Es kann insofern eine Pflicht zum Querlüften zweimal am Tag für ca. 10 Minuten bestehen.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 02.04.2025

Darlegung eines Härteeinwands gegen Eigenbedarfskündigung: Behindertenausweis, Pflegegutachten und allgemeinärztliches Attest genügen nicht

Für die Voraussetzungen des Widerspruchs des gekündigten Mieters wegen einer Härte ist er darlegungs- und beweispflichtig – ein Behindertenausweis und ein allgemeinärztliches Attest sind ohne substanziierten Vortrag nicht ausreichend.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 02.04.2025

Kein Schadensersatz wegen Verletzung der Räumungs- und Rückgabepflicht wegen fehlender Fristsetzung

Der Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen Verletzung der Räumungs- und Rückgabepflicht durch den Mieter setzt eine Fristsetzung voraus.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 01.04.2025

Neuer Onlinedienst für digitale Klage für Fluggastrechte

Das Bundesministerium der Justiz erprobt einen Onlinedienst für eine digitale Klage im Bereich der Fluggastrechte.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 01.04.2025

Nachbarschaftsstreit wegen des Über-den-Zaun-Schauens bei Nutzung eines Trampolins im Garten

Die sportliche Betätigung durch Nutzung eines Trampolins im privaten Garten ist sozialadäquat und verletzt den Nachbarn jedenfalls dann nicht in seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht, wenn das Trampolin u. a. innerhalb der nach dem jeweiligen Nachbarrechtsgesetz vorgeschriebenen Mindestgrenzabstände platziert ist.

mehr
Recht / Sonstige 
Montag, 31.03.2025

Hersteller haften für Verpackungsentsorgung

Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist seit Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes (VerpackG) zum 01.01.2019 mit hoheitlichen Aufgaben beliehen, um das Verpackungsgesetz umzusetzen.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 31.03.2025

Grundstückskauf: Verträge bleiben auch in Krisenzeiten bindend

Kann sich ein Grundstückskäufer gegen die Ausübung eines im Kaufvertrag vorbehaltenen Rücktrittsrechts wehren, indem er nachträgliche Vertragsanpassung wegen der Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs verlangt?

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.